Publications
Exculpation clause
The publishers hold the copyright of the articles listed below. The PDF files are provided to ensure rapid dissemination of scholarly work. You may not distribute them or use them for any commercial enterprise.
Publications
Type of Publication: Working paper
Organisationale Determinanten der Effizienz von Wertschöpfung im Hochschulbereich am Beispiel von Multi-Campus-Standortentscheidungen
- Author(s):
- Cuypers, M.; Klumpp, M.
- Publisher:
- Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement
- Number of Report or Contribution:
- Nr. 15
- Location(s):
- Essen
- Publication Date:
- 2014
- ISSN:
- 2194-0711
- Language:
- deutsch
- File:
- Organisationale Determinanten der Effizienz von Wertschöpfung im Hochschulbereich am Beispiel von Multi-Campus-Standortentscheidungen (888 KB)
- Citation:
- Download BibTeX
Abstract
Im vorliegenden Bericht werden die Einflüsse von Elementen zwischenmenschlicher Regelsysteme untersucht, die organisationaler Art sind, d.h. von hochschulischen Entscheidungsträgern kontrolliert werden können. Der besondere Nutzen, der aus der Kenntnis von diesen Einflüssen erwachsen kann, ist der, die hochschulischen Entscheidungsträger über mögliche Quellen von Ineffizienz innerhalb der Hochschulorganisation in Kenntnis zu setzen und ihnen die Stärke des negativen Einflusses von einzelnen Regeln aufzuzeigen. Aufgrund dieser Kenntnisse können hochschulische Entscheider Veränderungen in den von ihnen kontrollierbaren organisationalen Regelsystemen einleiten, um die Effizienz der Hochschule insgesamt zu steigern. Zur Durchführung dieser Untersuchung wird zunächst eine Typisierung von hochschulinternen organisationalen Regelsystemen vorgestellt und auf alternative Ausgestaltungen der Regelsysteme hin analysiert, bevor die Wirkung von Elementen dieser Regelsysteme anhand des Beispiels der Anzahl an Campi, auf die sich eine Hochschule verteilt, untersucht wird. Ob ein möglicher Zusammenhang zwischen der Anzahl an Campi und der Effizienz hochschulischer Leistungserbringung existiert wird mittels einer Korrelationsanalyse ermittelt.